Ein Film von Sabine Derflinger
Alice Schwarzer
Kinostart Deutschland: 15.9.
Welturaufführung: Diagonale 2022
Deutschland-Premiere: DOK.fest München
SYnopsis
Alice Schwarzer, Journalistin, Autorin und Verlegerin, ist durch ihre vielfältigen Fernsehauftritte und als Leiterin von Diskussionsrunden seit den 70er Jahren ein Medienstar. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Selbstbestimmung der Frau.
Alice Schwarzer hat es mit Emma und ihrer Medienpräsenz geschafft, feministische Themen in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Dafür wird sie geliebt und gehasst. Es gibt kaum jemanden, den sie kalt lässt.
Alice Schwarzer, der Kinodokumentarfilm ist die Biografie einer streitbaren Journalistin, die niemals lockerlässt, und eine Reise durch die Geschichte des Feminismus der zweiten Frauenbewegung bis heute.
TRAILER
TERmine
Ab 13. Mai In den Österreichischen Kinos
Kino Premieren in Deutschland
07.09. in OBERHAUSEN Frauenfilmtage im Lichtburg Filmpalast (18:30 Uhr – Sabine virtuell zugeschaltet für Q&A)
In Anwesenheit Sabine:
13.09. in DRESDEN im Programm Kino Ost (19:30 Uhr)
14.09. in BERLIN im Delphi-Filmpalast am Zoo Kino (19:00 Uhr)
15.09. in KÖLN im ODEON Lichtspieltheater (19:00 Uhr – in Anwesenheit von Sabine Derflinger und Alice Schwarzer)
16.09. in DÜSSELDORF im Bambi Filmkunstkino (19:00 Uhr)
17.09. in HAMBURG im Abaton Kino (17:00 Uhr)
18.09. in ESSEN im Astra Theater (15:00 Uhr)
18.09. in DORTMUND im sweetSixteen Programmkino (Kooperation: internationalen Frauenfilmfest) (19:00 Uhr)
Actors Studio, Wien
Apollokino, Wien
Schikander, Wien
Village Cinema, Wien
Votiv Kino/De France, Wien
Urania, Wien
Open-Air:
Dieselkino Braunau
Dieselkino Bruck / Gleisdorf
Dieselkino Fohnsdorf
Dieselkino Gleisdorf
Dieselkino Kapfenberg
Dieselkino Oberwart
Dieselkino Leibnitz
Dieselkino St. Johann
Programmkino Wels
Moviemento, Linz
Leokino, Innsbruck
Das Kino, Salzburg
Volkskino Klagenfurt
Geidorf Kunstkino, Graz
Vergangene Einzelvorstellungen
18.5. und 19.5. Kino im Kesselhaus, Krems
4.7. Cineplexx Weiz
ab 20.5. Filmclub Bozen, Italien
18.5., 20 Uhr, Votivkino „Leben wir mittlerweile in einer zensurierten, liberalen Gesellschaft?“
Gespräch mit dem Antidiskrimierungs- und LGBTQ+ Beauftragten Wolfgang Wilhelm, Lena Doppel-Prix – Social Media und Digitalisierung-Expertin, Moderation: Nada El-Azar-Chekh, BIBER
23.5. 20.15 Uhr, Filmcasino „Die unterschiedlichen Islambilder in der westlichen Welt“
Gespräch mit Ebrahim Afsah, Institut für Islamisch-Theologische Studien
25.5., 19.30 Uhr, Votivkino „Gleichstellung in der Gesellschaft“
Gespräch mit Gertraud Klemm – Autorin, Christian Berger – Sprecher des Frauenvolksbegehrens, Sandra Konstatzky – Gleichstellungsanwältin
Moderation: Lisz Hirn, Philosophin
31.5. 19.00 Uhr, Admiralkino (136 min Fassung) „Werkstattgespräch“
Doris Priesching im Gespräch mit der Editorin Lisa Geretschläger und Sounddesignerin Nora Czamler des Filmes ALICE SCHWARZER
4.7. Cineplexx Weiz
22.7., 21 Uhr Murinsel Amphietheater, Graz
Diagonale 2022 – Welturaufführung ausgezeichnet mit dem Grossen Diagonale-Preis für den BESTEN DOKUMENTARFILM
Dok.Fest München 2022 – Internationale Premiere am 7. Mai 2022
nominiert für den Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts
Stab und Besetzung
Regie/Drehbuch
Sabine Derflinger
Produktionsleitung
Hanne Lassl
Produktion
Mizzi Stock Entertainment
Derflinger Film
Kamera
Christine A. Maier, Isabelle Casez
Schnitt
Lisa Zoe Geretschläger aea
Zusätzlicher Schnitt
Britta Nahler aea
(100 min. Kinofassung)
Originalton
Andreas Hamza, Benedikt Palier, Tobias Gerlach, Armin Siegwarth
Sounddesign
Nora Czamler
Musik
Gerald Schuller
Technische Angaben
AT, D | 2022 | 136 min / 100 min – Kinofassung
Kontakt
PRODUKTION
Derflinger Film
Michelbeuerng. 4/5
1090 Wien
office@derflingerfilm.org
www.derflinger.org
KoPRODUKTION
Mizzi Stock Entertainment
Görlitzer Str. 35
10997 Berlin
+49 30 695 67 681
info@mizzistock.de
www.mizzistock.de
VERLEIH und WORLDSALES
Filmdelights
Christa Auderlitzky
office@filmdelights.com
T + 43 – 670 – 559 03 24
filmdelights.com
PRESSEBETREUUNG
IJK | presse + marketing
Ines Kaizik-Kratzmüller
ines@kratzmueller.com
T + 43 – 699 -126 413 47
www.ijk-presse.com
Unterstützt von
Österreichisches Film Institut, Film Fonds Wien, ORF Film/Fernseh‐Abkommen, FISA Filmstandort Austria, Land Niederösterreich Kultur, Zukunftsfonds, Land Oberösterreich Kultur








